Richter RMI-B Series Manual de usuario Pagina 6

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 31
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 5
Baureihe RMI-B, in Blockbauweise Seite 6
9470-005-de Revision 02
TM 8256 Ausgabe 06/2011
Im übrigen wird in diesem Zusammenhang auf die
Richtlinie 95/C332/06 (ATEX 118a) verwiesen, die
Mindestvorschriften zur Verbesserung des
Gesundheitsschutzes und der Sicherheit der
Arbeitnehmer, die durch explosive Atmosphäre
gefährdet werden können, beinhaltet.
Pumpe/Aggregat nicht über die im Datenblatt
festgelegten Werte bezüglich
Förderflüssigkeit
Fördermenge
Drehzahl
Dichte
Förderhöhe
Arbeitstemperatur sowie
Motorleistung betreiben
Die in der Betriebsanleitung oder Vertrags-
dokumentation enthaltenen Anweisungen
einhalten, ggf. Rücksprache mit dem Hersteller.
Im beigefügten Datenblatt sind alle wichtigen Merkma-
le dokumentiert.
Bei anderen Einsatzbedingungen als im Datenblatt
beschrieben, sind erneut zu prüfen:
Ausführung der Pumpe
Ausführung des Zubehörs
Beständigkeit der Werkstoffe
2.2 Sicherheitshinweise für
Betreiber/Bediener
Zu beachten sind:
die in dieser Betriebsanleitung enthaltenen Sicher-
heitshinweise,
die bestehenden Vorschriften zur Unfallverhütung,
sowie interne Arbeits-, Betriebs- und Sicherheits-
vorschriften des Betreibers.
heiße, kalte oder bewegte Maschinenteile bausei-
tig gegen Berührung sichern.
keine Schutzeinrichtungen entfernen, wenn die
Maschine in Betrieb ist.
Gefährdungen durch elektrische Energie aus-
schließen.
Leckagen gefährlicher Medien (z.B. explosiv, giftig,
heiß) so abführen, dass keine Gefährdungr Per-
sonen und die Umwelt entsteht. Gesetzliche Be-
stimmungen einhalten.
Schutzausrüstung für Personal zur Verfügung stel-
len und verwenden.
Achtung bei Einsatz der Aggregate in
explosionsgefährdeten Bereichen!
Unzulässige Betriebsweisen verhindern.
2.3 Sicherheitshinweise für die
Instandhaltung
Grundsätzlich alle Arbeiten an Pumpe/Aggregat
nur im Stillstand durchführen.
Das Pumpengehäuse muss Umgebungstempera-
tur angenommen haben.
Das Pumpengehäuse muss drucklos und entleert
sein.
Die in der Betriebsanleitung beschriebene Außer-
betriebnahme unbedingt einhalten. Siehe Kapitel
6.3.
Pumpen, die gesundheitsgefährdende Medien
fördern, dekontaminieren.
Unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten alle
Sicherheits- und Schutzeinrichtungen wieder an-
bringen bzw. in Funktion setzen.
Im eingebauten Zustand gehen, bei Beachtung der
Sicherheitshinweise (siehe auch Kapitel 5.1 und
7.5.2) keine Gefahren oder Umwelteinflüsse von
den Magnetkupplungen aus.
Bei der Demontage und Montage sowie
beim Transport und bei der Lagerung von
Magnetkupplungen als Einzelteile die
Sicherheitshinweise in Kapitel 7.5.2
un-
bedingt beachten.
Vor Wiederinbetriebnahme die in Kapitel 6.1
auf-
geführten Punkte beachten.
2.4 Eigenmächtiger Umbau und
Ersatzteilherstellung
Umbau oder Veränderungen der Maschine sind
nur nach Absprache mit dem Hersteller zulässig.
Ausschließlich Originalteile oder vom Hersteller
genehmigte Teile verwenden.
Die Verwendung anderer Teile kann die Haftung
für die daraus entstehenden Folgen aufheben.
2.5 Unzulässige Betriebsweisen
Die Betriebssicherheit der gelieferten Maschine ist
nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung ent-
sprechend Kapitel 2.1
der Betriebsanleitung ge-
währleistet.
Die im Datenblatt angegebenen Grenzwerte dürfen
auf keinen Fall überschritten werden.
2.6 Besondere Bedingungen für
den Explosionsschutz
Beim Einsatz der Aggregate in explosionsgefährdeten
Bereichen sind zur Gewährleistung des
Explosionsschutzes die Maßnahmen und Hinweise in
Kapitel 2.6.1 bis 2.6.9
zwingend einzuhalten.
Vista de pagina 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 30 31

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios